Arbeiten

Arbeiten

AIP - Arbeitsintegrationsprojekt für
Jugendliche und junge Erwachsene

Ausbildung - Tagesstruktur - Integration

Wir bieten Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit erschwertem Zugang zum ersten Arbeitsmarkt in unseren Betrieben in Zürich, Winterthur, Wetzikon und Seegräben folgende begleitete Ausbildungsplätze oder Tagesstrukturen in verschiedenen Branchen.

Pfeil nach unten

GASTRONOMIE

Berufliche Grundbildungen/Praktische Ausbildungen PrA

Koch/Köchin EFZ
Küchenangestellte/-r EBA
Praktiker/-in PrA Küche
Restaurantfachfrau/-mann EFZ
Restaurantangestellte/-r EBA
Praktiker/-in PrA Restaurant
In folgenden Betrieben:

Restaurant Konter, Wetzikon
Restaurant Konter
Restaurant Konter
Restaurant Konter
Restaurant Konter

Im Zentrum von Wetzikon gelegen, spricht das Restaurant Konter alle Sinne an: Mittags stehen drei saisonale Menus zur Wahl und für den perfekten Abschluss sorgt das wöchentlich wechselnde Dessert. Bei schönem Wetter bedienen wir Sie gerne auch auf der Sonnenterrasse.

Unser Restaurant ist vor und nach dem Mittag ein gemütlicher und ruhiger Ort für eine Pause, zum Zeitung lesen, für ein Treffen und mehr.

restaurant-konter.ch

Pfeil nach unten
Restaurant mittagstisch eis, Wetzikon
Restaurant mittagstisch eis
Restaurant mittagstisch eis
Restaurant mittagstisch eis
Restaurant mittagstisch eis
Restaurant mittagstisch eis

Gute Stimmung, persönliche Atmosphäre, schöner Garten, gemischtes Publikum: Das E1S erfüllt beinahe alle Wünsche. Über Mittag stehen täglich zwei wechselnde Menus zur Wahl, die bei warmen Temperaturen auch draussen im Garten genossen werden können. Ansonsten bieten wir viel Raum für einen Kaffee, ein Znüni, zur Lektüre, für Besprechungen, Treffen mit Freunden, zum Spielen oder einfach zum Sein.

mittagstisch-eis.ch

Pfeil nach unten
LadenBistro Tössfeld, Winterthur
LadenBistro Tössfeld
LadenBistro Tössfeld
LadenBistro Tössfeld
LadenBistro Tössfeld
LadenBistro Tössfeld

Das LadenBistro Tössfeld befindet sich am Rand des lebendigen Sulzer-Areals in Winterthur und ist in wenigen Gehminuten vom Bahnhof Winterthur erreichbar. Das renovierte Bistro mit grosser Fensterfront ist ein Treffpunkt im Quartier, der zu jeder Zeit etwas im Angebot hat. Unser kreatives Küchenteam verwöhnt die Gäste mit einem wechselnden saisonalen Mittagsmenü, vegi oder mit Fleisch, und Take-away.

ladenbistro-toessfeld.ch

Pfeil nach unten
Restaurant Viadukt, Zürich
Restaurant Viadukt
Restaurant Viadukt
Restaurant Viadukt

In einzigartiger Atmosphäre servieren wir innovative, saisonale Küche, bei sonnigem Wetter gerne auch im Garten direkt an der Josefwiese. Mittags stehen drei Menus zur Auswahl, abends verschiedene Gerichte aus einer laufend wechselnden Karte.

restaurant-viadukt.ch

Pfeil nach unten
Bogen F, Zürich
Bogen F
Bogen F
Bogen F
Bogen F
Bogen F
Bogen F

Altes Gemäuer, gute Musik, ausgesuchte Kleinigkeiten zum Essen und Getränke: Der Bogen F in Zürich West ist nicht nur ein Konzertlokal, sondern auch eine CAFEBAR.

Wir vermieten den Bogen F für Veranstaltungen an Privatpersonen und Firmen. Die erfahrene und kulinarisch innovative Crew des Restaurants Viadukt kümmert sich um das Catering.

bogenf.ch

Pfeil nach unten

DETAILHANDEL

Detailhandelsfachmann/-frau EFZ*
Detailhandelsassistent/-in EBA*
*Nahrungs- und Genussmittel
Praktiker/-in PrA Detailhandel
In folgenden Betrieben:

Dorfladen, Seegräben
Dorfladen
Dorfladen
Dorfladen
Dorfladen
Dorfladen

Im Dorfladen Seegräben bieten wir unseren KundInnen ein breites Sortiment an Lebensmitteln, lokalen Frischprodukten und Haushaltartikeln für den täglichen Gebrauch.

An unserer modernen Kaffeebar und bei schönem Wetter draussen auf der Terrasse geniessen unsere KundInnen frische Sandwichs, Kuchen sowie kalte und heisse Getränke - ideal für einen Znüni oder Zvieri.

dorfladen-seegraeben.ch

Pfeil nach unten
LadenBistro Tössfeld, Winterthur
LadenBistro Tössfeld
LadenBistro Tössfeld
LadenBistro Tössfeld
LadenBistro Tössfeld

Das LadenBistro Tössfeld befindet sich am Rand des lebendigen Sulzer-Areals in Winterthur und ist in wenigen Gehminuten vom Bahnhof Winterthur erreichbar. In modernen und hellen Räumlichkeiten bieten wir im Quartierladen ein ausgewähltes Sortiment für den täglichen Bedarf – mit Fokus regional und bio. Beim Einkauf achten wir auf kurze Lieferwege und bevorzugen lokale Produzent:innen.

ladenbistro-toessfeld.ch

Pfeil nach unten

HANDWERK

Schreiner/-in EFZ
Schreinerpraktiker/-in EBA
Praktiker/-in PrA Schreinerei
In folgendem Betrieb:

Schreinerei, Wetzikon
Schreinerei
Schreinerei
Schreinerei
Schreinerei

In unserer Schreinerei in Wetzikon stellen wir eine exklusive eigene Kollektion an Garten- und Büromöbeln her. Auf Wunsch fertigen wir Einzelstücke nach individuellen Vorstellungen an. Zudem reparieren und restaurieren wir fachgerecht Möbel, Türen, Bänke, Fensterläden etc.

schreinerei-aip.ch

Pfeil nach unten

Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ
Unterhaltspraktiker/-in EBA
Praktiker/-in PrA Betriebsunterhalt
In folgendem Betrieb:

Betriebsunterhalt, Wetzikon
Betriebsunterhalt
Betriebsunterhalt
Betriebsunterhalt

Wir warten diverse Gebäude und Betriebe der Stiftung Netzwerk sowie von anderen AuftraggeberInnen. Wir pflegen Umgebung und Grünflächen und erledigen diverse Unterhaltsarbeiten und kleinere Reparaturen.

betriebsunterhalt-aip.ch

Pfeil nach unten

Agrarpraktiker/-in EBA
Fachrichtung Spezialkulturen

In folgendem Betrieb:

Jobbus/Garage Gemüsebau, Seegräben
Jobbus/Garage Gemüsebau
Jobbus/Garage Gemüsebau
Jobbus/Garage Gemüsebau
Jobbus/Garage Gemüsebau
Jobbus/Garage Gemüsebau
Jobbus/Garage Gemüsebau

Seit 2010 betreibt der Jobbus/Garage in Seegräben Gemüsebau. Wir produzieren in vier Folientunnels und auf 1 Hektare Freiland nach den Richtlinien der BioSuisse-Knospe bis zu 70 verschiedene Gemüsesorten. Unsere Produkte vertreiben wir lokal über den Dorfladen Seegräben, die Ottenhauser Gemüsekiste und den Hofladen Guyer.

jobbus.ch

Pfeil nach unten


ARBEITSTRAINING / IV-INTEGRATIONS-
UND BERUFGLICHE MASSNAHMEN

Diese Plätze werden in allen AIP-Betrieben angeboten.

SCHULABSCHLÜSSE

AIP Schule, Wetzikon
AIP Schule
AIP Schule
AIP Schule
AIP Schule

Wir unterrichten in unserer als Privatschule anerkannten AIP Schule in Wetzikon schulpflichtige Jugendliche, deren Förderbedarf die Möglichkeiten der öffentlichen Schulen übersteigt, und unterstützen sie auf dem Weg zum erfolgreichen Schulabschluss und zur Berufswahlreife.

aip-schule.netz-werk.ch

Pfeil nach unten


Angebot

Unser Angebot AIP geht auf die individuelle Entwicklung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein. Ein Team von SozialpädagogInnen/SozialarbeiterInnen, BerufsbildnerInnen/Fachpersonal und Lehrpersonen gewährleistet umfassende Begleitung und Förderung im Einzelfall und in Gruppensituationen. Zusätzlich zum Erlernen von Fach- und Methodenwissen unterstützen wir die positive Entwicklung der Selbst- und Sozialkompetenzen. Damit streben wir gemeinsam mit den Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine berufliche Integration im ersten Arbeitsmarkt an.

Unsere netzwerkeigenen AIP-Betriebe zeichnen sich durch eine ausgeprägte Wirtschaftsnähe aus, sind vergleichbar mit Betrieben im ersten Arbeitsmarkt und garantieren realitätsnahe, kundenorientierte Ausbildungsplätze und Tagesstrukturen. Im Berufsfeld Gastronomie verfügt das AIP über mehrere Betriebe, die unterschiedliche Anforderungen stellen. Je nach ihrem persönlichen und fachlichen Entwicklungsstand können die Teilnehmenden Ausbildungen, Arbeitstrainings und IV-Massnahmen in verschiedenen AIP-Betrieben absolvieren und so eine Qualifizierung für den ersten Arbeitsmarkt erreichen.
 

Voraussetzung

Vorliegende Kostengutsprache
 

Downloads

Prospekt
Kosten
AIP Berufsbildung Betriebsunterhalt
AIP Berufsbildung Detailhandel
AIP Berufsbildung Gastronomie
AIP Berufsbildung Gemüsebau
AIP Berufsbildung Schreinerei
AIP Arbeitstraining
AIP Nachbegleitung_Jobcoaching

Kontakt

Stiftung Netzwerk
AIP-Arbeitsintegrationsprojekt
Ettenhauserstrasse 5, 8620 Wetzikon
T 043 488 15 30
F 043 488 15 35
aip@netz-werk.dont-want-spam.ch

Stiftung Netzwerk
AIP-Arbeitsintegrationsprojekt
Heinrichstrasse 221, 8005 Zürich
T 043 204 18 90
F 043 204 18 91
aip@netz-werk.dont-want-spam.ch

Stiftung Netzwerk
AIP-Arbeitsintegrationsprojekt
Lagerplatz 24, 8400 Winterthur
T 044 510 08 55
aip@netz-werk.dont-want-spam.ch